Willkommen
auf unserer Internetseite

Aktuelles

Neuigkeiten rund um das Ambulante Hospiz Frankenberg

Nahrungsverweigerung von Menschen in letzer Lebensphase verursacht oft Ängste

Den ganzen Artikel finden Sie im Bild (anklicken zum vergrößern).

» weiterlesen

Rund 450 Besucher hatte der Foto- und Filmabend "Mythos Battenberg" am 15. November in die Battenberger Burgberghalle gelockt. An diesem Abend errinnerten Rudolf Steber, Reiner Gasse, Günter Wack und Rainer Bienhaus an die legendären Motorradrennen der 1950er-Jahre "Rund um Battenberg" sowie auf dem...

» weiterlesen

Allendorfer Baustoff-Unternehmen überreichte einen Scheck über 4000 Euro

Den ganzen Artikel finden Sie im Bild (anklicken zum vergrößern).

» weiterlesen

Freie Gemeinden spenden Erlös vom Stand beim Frankenberger Herbststadtfest

Den ganzen Artikel finden Sie im Bild (anklicken zum vergrößern).

» weiterlesen

Kreisausschuss begrüßt Pläne für stationäre Einrichtungen in Frankenberg und Korbach.

Den ganzen Artikel finden Sie im Bild (anklicken zum vergrößern).

» weiterlesen

Bildungs- und Sozialwerk Iserlohn will stationäres Hospiz in Frankenberg realisieren

Den ganzen Artikel finden Sie im Bild (anklicken zum vergrößern).

» weiterlesen

Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) stand im Mittelpunkt einer Fortbildung für die Mitarbeiter des ambulanten Hospizvereins in Frankenberg.

Frau Michaela Salamon, Vorstandsmitglied im Palliativ- Hospiznetzwerk Waldeck – Frankenberg und Dr. Michael Dickeler informierten die...

» weiterlesen

Vorschlag der Vorsitzenden Weimann: Förderverein soll zur Finanzierung beitragen.

Den ganzen Artikel finden Sie im Bild (anklicken zum vergrößern).

» weiterlesen

Mitglieder des Hospizvereins bilden sich in Seminar weiter

Weitere Informationen finden Sie im Bild.

» weiterlesen

Am 10.11.2012 fand eine VdK - Kreisfrauenkonferenz aus dem Kreisverband in Hatzfeld/Holzhausen statt, zu diesem Nachmittag wurde die Vorsitzende des Hospizvereins Christl Weimann aus Frankenberg eingeladen und stellte ihren Verein und die Hospizarbeit vor.

» weiterlesen