Frankenberg/Gemünden – Über eine großzügige Spende von 3000 Euro, überreicht von den Mitarbeiterinnen des Fairkaufhauses Münchhausen, freuten sich Elfi Simshäuser, Vorsitzende des Ambulanten Hospizvereins, und Hendrik Brieden, Leiter des Stationären Hospizes in Frankenberg.
„Wir sind grundsätzlich auf Spenden angewiesen“, sagte Simshäuser, „denn die Krankenkassen decken nur einen Teil der anfallenden Kosten ab.“
Für Elise Winter, Vorsitzende des Vereins Arche Wetter, und ihre Kolleginnen ist es eine Herzensangelegenheit, Gutes zu tun. „Ich habe eine intakte Familie und auch sonst alles, was ich brauche“, erzählt Elise Winter, „da ist die Arbeit im Fairkaufhaus genau das Richtige für mich. Meine Kolleginnen und ich wollen etwas tun für Leute, die es wirklich nötig haben.“
Die Arche Wetter unterhält sowohl in Münchhausen als auch in Gemünden ein sogenanntes Sozialkaufhaus der Nächstenliebe. Für einen bescheidenen Preis kann dort jedermann gut erhaltene Kleidung, Haushaltswaren aller Art, Sportartikel, Kinderwagen und -bettchen, Lampen und Ähnliches erwerben.
Alle Sachen sind gespendet, und die Mitarbeiterinnen achten darauf, dass nur brauchbare Ware und auf keinen Fall Ramsch dabei ist. Ihre Aufgabe ist es, die Gegenstände auszuzeichnen und im Laden ansprechend zu drapieren, sodass Kaufinteressenten sich gut zurechtfinden.
Zusätzlich gibt es das Angebot zum Gespräch, und eine Tasse Kaffee darf dabei auch nicht fehlen. „Jede von uns bringt mal ein Pfund Kaffee mit“, sagt Elise Winter, „für unsere Besucher ist das gratis.“
Sie und die derzeit anderen drei Mitarbeiterinnen arbeiten rein ehrenamtlich. Alles, was nach Abzug der Nebenkosten wie Miete, Strom oder Versicherungen erwirtschaftet wird, wird gespendet, und zwar an verschiedene gemeinnützige Vereine.
Das Fairkaufhaus in Münchhausen ist Mittwoch und Freitag von 14 bis 17 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Der Laden in Gemünden ist Montag und Mittwoch von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet, außerdem Samstag von 10 bis 13 Uhr.
ZMM