Willkommen
auf unserer Internetseite
Begleitung
Gedanken unserer Mitarbeiter

Gudrun Ahrens
Ich habe mal den Satz gehört:
"Zwischen Diagnose und Tod ist ganz viel Leben!"
Ich möchte gerne dazu beitragen, dieses Leben, so gut es geht, zu leben bis zum letzen Atemzug.
Ich möchte einfach Zeit schenken - den Sterbenden, aber auch den Angehörigen - da ich aus eigener Erfahrung und durch meinen Beruf als Krankenschwester weiß wie wichtig das ist.

Gunhild Armand
Du bist nicht allein auf dem Weg, der vor dir liegt, ich kann da sein, die Hand halten, zuhören diesem Weg. Dieses da sein ist mir so wichtig geworden, dass ich es in den Begleitungen beim Hospiz weitergeben möchte.

Gerhild Arnold
Nach meiner Tätigkeit in der Altenpflege, möchte ich meine Erfahrung und Kenntnisse, alten und kranken Menschen beizustehen in der ehrenamtlichen ambulanten Hospizarbeit weitergeben.

Susanne Balz
Das wichtigste für mich ist, dass ich den Menschen ein Begleiter sein kann, ein Gegenüber der Zeit schenkt, ein offenes Ohr hat, eine Hand hält und auch noch etwas Freude miteinander teilen kann.

Gisela Homrighause
Das Leben ist kostbar bis zuletzt und braucht verlässliches und fürsorgliches Dasein, gerade dann, wenn es schwer wird. Achtsam und liebevoll auf die Bedürfnisse und Wünsche der Sterbenden eingehen, lässt die Kostbarkeit des eigenen Lebens spüren.

Katja Kassubek
... es ist so schön, Zeit zu haben und Zeit zu geben.

Brigitte Käufler
Im ambulanten Hospiz zu arbeiten ist für mich ein Ehrenamt mit Sinn.

Andrea Labonte
Warum ich mich für die Hospizarbeit interessiere?
Ich möchte Trost spenden und Kraft geben für die letzte Phase des Lebens. Mich selber mit der Endlichkeit meines Daseins auseinandersetzen und Ängste abbauen.

Manuela Müller
Ich mache Hospizarbeit aus Nächstenliebe und um für das Leben zu lernen. Einfach ,, Da Sein ,, !

Ingrid Nath
Der Abschied vom Leben und dieser Welt macht Angst.
Ein Ohr was zuhört und eine Hand die hält wenn alle Worte versagen, dafür möchte ich da sein.

Jutta Ochs
Ich unterstütze den Verein Ambulantes Hospiz weil ich Menschen helfen möchte. Einfach nur da sein, Aufmerksamkeit schenken, ein offenes Ohr haben und etwas Nähe geben.

Gudrun Sasse
Ich arbeite im Ambulanten Hospiz, weil mir die Atmosphäre menschlicher Anteilnahme, das Miteinander und das gemeinsame Tun viel Kraft geben.
Hier fühle ich mich aufgehoben und freue mich, dazu zu gehören.

Bärbel Schwertmann
Ich tue was ich liebe und ich liebe was ich tue.

Elfi Simshäuser
Ich arbeite im ambulanten Hospizverein, weil ich bereits in meiner Tätigkeit als Pflegedienstleiterin mit einem Hospizverein zusammen gearbeitet habe. Dabei habe ich die Notwendigkeit erkannt, Sterbenden beizustehen und Angehörige zu entlasten.
Darum war es für mich selbstverständlich, nach meiner Berufstätigkeit im ambulanten Hospizdienst mitzuarbeiten.

Martina Steiner
Mir war es wichtig, eine sinnvolle ehrenamtliche Tätigkeit auszuüben.

Anita Thursar
Ich engagiere mich im ambulanten u. stationären Hospizdienst weil es für wichtig halte Menschen in der letzten Lebensphase beizustehen u.den Angehörigen zuzuhören während der schweren Zeit des Abschiednehmens.

Renate von Wintzigerode
Mich haben als Kind schon Tod und Friedhof fasziniert. Als ich den Aufruf von Frau Dr. Vahle-Hinz zur Gründung eines ambulanten Hospizvereins gelesen habe, habe ich mich sofort gemeldet.
Die Begleitung von Sterbenden und ihrer Angehörigen bereitet mir viel Freude. Ich bin berührt von dem Vertrauen, dass in diesen besonderen Beziehungen entsteht und hoffe noch viele Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten zu können.