Willkommen
auf unserer Internetseite
Ehrenamt und Begleitung
Gedanken unserer Mitarbeiter
Elfi Simshäuser
Ich arbeite im ambulanten Hospizverein, weil ich bereits in meiner Tätigkeit als Pflegedienstleiterin mit einem Hospizverein zusammen gearbeitet habe. Dabei habe ich die Notwendigkeit erkannt, Sterbenden beizustehen und Angehörige zu entlasten.
Darum war es für mich selbstverständlich, nach meiner Berufstätigkeit im ambulanten Hospizdienst mitzuarbeiten.
Gudrun Ahrens
Ich habe mal den Satz gehört:
"Zwischen Diagnose und Tod ist ganz viel Leben!"
Ich möchte gerne dazu beitragen, dieses Leben, so gut es geht, zu leben bis zum letzen Atemzug.
Ich möchte einfach Zeit schenken - den Sterbenden, aber auch den Angehörigen - da ich aus eigener Erfahrung und durch meinen Beruf als Krankenschwester weiß wie wichtig das ist.
Alexandra Eisenblätter
Ehrenamt ist nicht nur Sterbegleitung, sondern auch Lebensbegleitung, damit der Mensch nicht nur in Frieden sterben, sondern bis zuletzt leben kann. Ich möchte den Sterbenden und ihren Angehörigen etwas von meiner Zeit schenken, sie begleiten, beraten oder einfach nur für sie da sein und zuhören.
Renate von Wintzigerode
Mich haben als Kind schon Tod und Friedhof fasziniert. Als ich den Aufruf von Frau Dr. Vahle-Hinz zur Gründung eines ambulanten Hospizvereins gelesen habe, habe ich mich sofort gemeldet.
Die Begleitung von Sterbenden und ihrer Angehörigen bereitet mir viel Freude. Ich bin berührt von dem Vertrauen, dass in diesen besonderen Beziehungen entsteht und hoffe noch viele Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten zu können.
Nicole Böttner
... es ist so schön, Zeit zu haben und Zeit zu geben.